Hier stellen sich die Therapeut_innen und Berater_innen vor, die ihre Praxis in zoEspaces haben

THERAPIE
Christine Baumann / Dipl. Körper- und Atemtherapeutin
Individuelle Bedürfnisse brauchen individuelle Therapie- und Entwicklungsformen
Die lösungsorientierten und ressourcenstärkenden Methoden der Körper– und Atemtherapie LIKA stärken das Wohlbefinden und die Resilienz gegenüber den Anforderungen des Alltages.
Ziel der Therapie ist die Stärkung des ganzheitlichen Wohlbefindens, das Zurückfinden zum inneren Gleichgewicht und die Aktivierung der eigenen Ressourcen. Der Atem übernimmt dabei die tragende Rolle und unterstützt, fördert den Prozess.
Als Therapeutin nutze ich die vielfältigen Möglichkeiten von
-
Körpertherapie und Atemarbeit
-
Meridianbehandlung und Atemmassage,
um auf die verschiedenen Bedürfnisse der Klient/Innen einzugehen und Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.
Entdecken Sie in Einzelsitzungen und Gruppenkursen neue Möglichkeiten, Ihren Körper wahrzunehmen, und dem Alltag gelassener zu begegnen.
Zur Website von Christine Baumann

THERAPIE
Brigitte Züger
Tanz- und Bewegungs- und Körpertherapie
Kunsttherapeutin (ED) Bewegung-und Tanztherapie, Komplementärtherapeutin mit eidg. Diplom, Bewegung- und Körpertherapie, Dance Movement Psychotherapist
Die Tanz- und Bewegungstherapie schätzt und nützt die im Körper verwurzelten und miteinander kommunizierenden menschlichen Anteile und Verbindungen des physischen, emotionalen, transpersonalen, perzeptiven, expressiven und kognitiven Ausdruckes.
Die Tanz- und Bewegungstherapie kann
- die Persönlichkeitsentwicklung unterstützen,
- bei Burnout,
- bei psychosomatischen Störungen,
- bei Krebserkrankungen und
- bei neurologischen Erkrankungen
die Ressourcen stärken und Copingstrategien entwickeln.

THERAPIE
Vera Koppehel
Eurythmie-Therapie
Für Erwachsene
prophylaktisch – salutogenetisch – ganzheitlich u.a
- zur Unterstützung der Selbstheilungskräfte, des Immunsystems und des Wärmeorganismus.
- bei Stoffwechselerkrankungen und Krankheiten des rheumatischen Formenkreises sowie psychosomatischen Symptomen.
- Tiefenheilung und Harmonisierung von Körper, Seele und Geist.
- Konstruktive Unterstützung bei biografischen Herausforderungen.
- Förderung der Selbstwahrnehmung und Kompetenz wie Eigenverantwortung.

BERATUNG
Karin Prétôt
Paar- und Familienberatung
Dipl. Paar – und Familienberaterin IKP
Als ganzheitlich systemisch orientierte Paar- und Familienberaterin IKP begleite ich Sie in herausfordernden Lebensphasen. Ich unterstütze Sie in Ihrem Prozess als Einzelperson, Paar oder Familie indem ich mit Ihnen ihre Situation aus verschiedenen Perspektiven betrachte.
Mögliche Themenschwerpunkte:
- Paarkonflikte
- Familienentwicklungsaufgaben
- Kommunikation untereinander
- Erziehungsfragen
- Krankheit oder Behinderung eines Familienmitgliedes
- Trennungsbegleitung
- Standortbestimmung
- Ressourcenfindung, Ressourcenaktivierung
Falls diese oder ähnliche Themen Sie belasten, ist es hilfreich eine Beratung aufzusuchen. Oftmals helfen bereits wenige Sitzungen, um eine neue Sichtweise auf die Situation zu bekommen und somit wieder handlungsfähig zu werden.
Meine Beratung basiert auf dem systemischen und ganzheitlichen Ansatz des Instituts für Körperzentrierte Psychotherapie IKP.
Sie können mit mir über alles reden. Meine Haltung ist geprägt von Akzeptanz, Einfühlungsvermögen, Unvoreingenommenheit und Wertschätzung. Ich nehme mir gerne Zeit für Sie.
Zur Website von Karin Prétôt