Hier stellen sich die Bildungs- und Kursangebote in zoEspaces vor

REGELMÄSSIGE KURSE
Brigitte Züger, Basel
Integr. Tanz- und Bewegungstherapeutin, CANTIENICA®- Instruktorin
Das CANTIENICA®-Training/ EMBODIED Anatomy
CANTIENICA ist eine Methode, die die gesamte Muskulatur des Körpers vernetzt, keine Muskelgruppe muss zuviel arbeiten und keine erschlafft, weil wir sie nicht gebrauchen. Der Körper kommt in die Harmonie. EMBODIED-Anatomy geht einen Schritt weiter: Von der Muskelvernetzung hin zur koordinierten Bewegung: Raum, Zeit und Kraft, wie auch die Ausrichtung nach Innen und Aussen kommen in Einklang. EMBODIED-Anatomy erweckt die der Körperintelligenz und die Orientierungsfähigkeit.
EMBODIED-Anatomy: Das Ganzkörpertraining
Im Ganzkörpertraining wird der ganze Körper angesprochen. Es fördert die Aufspannung und trainiert die Kraft, die Beweglichkeit und die Geschmeidigkeit durch den ganzen Körper. Jeweils ein halbes Jahr lang beschäftigen wir uns mit einem bestimmten Thema, das langsam und systematisch aufgebaut wird und dadurch konstant integriert und im Körper auch im Alltag wirksam wird.
EMBODIED-Anatomy: Das Becken und sein Boden
Der Beckenboden Workshop weckt das Bewusstsein für die tiefen Schichten des Beckenbodens um seine Kraft und seine Reaktionsfähigkeit zu entwickeln. Die Beckenorgane bekommen ihren Platz und ihren Raum zurück, damit sie anatomisch-organisch arbeiten können. Der Halt aus dem Beckenboden, der Boden und Halt unseres inneren Selbst vermittelt Gegenwärtigkeit und Bewegungsfreiheit.
EMBODIED-Anatomy: Der Kopf und sein Gesicht
Das Faceforming befreit die Halswirbelsäule, mobilisiert die Kiefergelenke und die Schädelknochen und und öffnet den Mund- und die Augenräume. Es stimuliert, aktiviert und harmonisiert die Gesichts- und Mimikmuskulatur und erforscht die Augen und verhilft zu einem entspannten und wohlgeformten Gesicht. Das Faceforming spricht kosmetische und medizinische Ebenen an.
Website von Brigitte
REGELMÄSSIGE KURSE
Lisa Burgunder, Basel
Pilateslehrerin, Geburtsvorbereiterin
Mein Werdegang nahm seinen Anfang in der Ausübung verschiedener Sportarten, zuletzt im Bereich Kampfsport. Auf der Suche nach einer Herausforderung auf einer anderen Ebene kam ich zum Pilates.
Die Ausbildung zur Pilatestrainerin ergänzt meine Arbeit mit Schwangeren und Frauen in der Rückbildungsphase in idealer Weise: Auch hier geht es darum, die allgemeine Stärkung des Körpers, die Atmung und die Entspannung zu optimieren. Pilates ist ein vielseitiges Training, welches und auch Sportler anderer Sportarten anspricht. Darum sind alle Frauen und Männer herzlich willkommen!
Mein Werdegang für die Arbeit mit schwangeren Frauen nahm seinen Anfang in einer gynäkologischen Praxis. Dort wuchs das Bedürfnis, schwangere Frauen ausserhalb der Praxis zu begleiten und zu betreuen. Eine Schwangerschaft und die Geburt ist für mich etwas vom Schönsten, was eine Frau erleben darf.
Die Förderung der instinktiven Stärken der Frau, das Begleiten bis zur Geburt und darüber hinaus ist heute Teil meiner Arbeit in der Region Basel geworden.
Website von Lisa

REGELMÄSSIGE KURSE
Nathalie Fluri, Basel
Yogalehrerin
Ich praktiziere seit rund 10 Jahren Yoga mit hingebungsvollem Eifer.
Im Jahr 2016 stieg in mir der Wunsch, meine Kenntnisse in Yoga zu erweitern und mich als Yogalehrerin zu ausbilden.
Im 2018 begann ich mit der Ausbildung zur Yogatherapeutin um mit dieser Therapieform Menschen in Ihrem Prozess zu begleiten.
Ich richte mich nach der Methode Viniyoga. Viniyoga steht in direkter Verbindung zu Krishnamacharya ( er gilt als Vater des modernen Yoga).
Mir ist es wichtig meinen Kursteilnehmern eine Praxis nahe zu bringen bei der sie in sich hinein spüren, die Beziehung zum Selbst erkennen und stärken. Die Lektionen können dynamisch, aktivierend oder entspannend sowie meditatv sein.
Website von Nathalie

REGELMÄSSIGE BLOCK-KURSE
Helen Ruef, Basel – Deneya Lab
Ausgebildet in TIP (Tanz, Improvisation & Performance) Alexander-Technik-Coach SBAT / EMR
In Zertifizierung zur Lehrerin für Body-Alignment & Tanz ®
Alignment & Tanz, Bewegtes Körperbewusstsein
Das Deneya Lab bietet dir Raum, mit deinem Körper in Kontakt zu kommen, seine Strukturen besser kennenzulernen und dich mithilfe fantasievoller Bewegungsbilder bewusst auszurichten. Du pflegst einen organischen Haltungsaufbau, lernst, dich im Spiel mit der Schwerkraft wohltuend und geschmeidig zu bewegen, kannst im freien Tanz deiner Kreativität Lauf lassen und verbesserst spielerisch dein Körperbewusstsein. Geniesse deine Präsenz und innere Lebendigkeit!
Unterrichtsmittel
Verbildlichung der Anatomie des Skeletts, Körperarbeit mit Partner oder Hilfsmitteln, Dehnung/Kräftigung, einfache angeleitete Bewegungssequenzen, kreativer Tanz, Imagination in konstruktiver Ruhelage
Der Unterricht basiert auf Grundprinzipien der Alexander-Technik und Body-Alignment & Tanz ® (Körperarbeit auf Basis der Ideokinese), sowie auf Bewegungsprinzipien aus dem Neuen Tanz.
Mehr zu Deneya, Website von Helen

REGELMÄSSIGE KURSE
Maja Wetterwald, Basel
Yogalehrerin i. A. «Yoga Student YCH», MAS in Cranio Facial Kinetic Science, dipl. EDK Logopädin
· Hatha Yoga Kurse in kleinen Gruppen, weil manchmal braucht es einen festen Termin in der Woche, um neben all den Verpflichtungen des Alltags sich selbst nicht zu sehr zu vernachlässigen und es macht Spass zusammen Yoga zu üben.
· Yoga Einzelstunden, weil man entscheidet selber und die Hilfestellungen können individuell angepasst werden.
· Yoga für Kinder und Jugendliche mit Fokus Sprachentwicklung, weil Yoga verbessert das Selbstwertgefühl, die körperliche Gesundheit und die Motorik.

JAHRESTRAINING
Daniel Künzler: Leitung
Michael Laube: Assistenz, beide Basel
Theorie und Praxis der Dyskalkulietherapie
Eine Ausbildung zur / zum Dyskalkulietherapeutin / en mit Zertifikat Ausbildung 2019
Ziel der Ausbildung
Sie lernen eine umfassende und differenzierte Sichtweise der Materie kennen. Eine Sichtweise, die nicht einen „Defekt“ beim Kind in den Vordergrund schiebt, sondern das Umfeld und die Dynamik zwischen diesen Ebenen einbezieht.
Sie sind befähigt, betroffenen Kindern fundierte, professionelle Hilfe anzubieten, Eltern und LehrerInnen zu beraten.
Voraussetzung
Eine Ausbildung in Pädagogik und / oder Psychologie. Andere Ausbildungen nach Absprache.
Vor allem aber, die Bereitschaft, sich mit der eigenen Lernbiografie auseinanderzusetzen.
Adressaten
LehrerInnen, PädagogInnen, LerntherapeutInnen, DyskalkulietherapeutInnen, LegasthenietherapeutInnen, LogopädInnen, SchulleiterInnen, SchulpsychologInnen, usw.
Mehr Infos hier

JAHRESTRAINING
Theres Maibach, Basel
Anatomy Trains in Struktur und Funktion
Termin auf der Website von Theres
Anatomy Trains ist ein neuartiges Konzept, um das myofasziale Netzwerk des Körpers zu verstehen und erfolgreich zu behandeln. Es wurde vom Faszienspezialisten Thomas Myers entwickelt.
Kennenlernen der neuesten Erkenntnisse über Faszien
In diesem Kurs werden die 12 Anatomy Trains vorgestellt. Diese myofaszialen Leitbahnen sind funktionale Einheiten. Sie dienen der Kraftübertragung und der Belastungsverteilung. Damit können Haltungs- und Bewegungsmuster analysieret werden. Aus dieser Analyse heraus lassen sich wirksame Behandlungsansätze entwickeln, um Schwachstellen, Restriktionen und Dysbalancen nachhaltig zu vermindern oder zu beseitigen.
Kennenlernen des Tensegrity-Konzeptes
Inhalt Dieser Kurs ist der offizielle Einstiegskurs in Anatomy Trains und Bedingung für die Teilnahme an weiterführenden Kursen der Anatomy Trains-Ausbildung zum „AT Structural Bodyworker“ oder zum „AT Structural Integrator“.
Verstehen, wie die Anatomy Trains mit der menschlichen Entwicklung, unserer Wahrnehmung und unserem Bewusstsein verbunden sind
Website von Theres